Neuorientierung mit über 50 -
Chancen & Herausforderungen
Die Jobsuche ab 50 bringt besondere Herausforderungen mit sich. Studien zeigen, dass ältere Arbeitssuchende länger brauchen, um eine neue Anstellung zu finden, und dabei häufiger mit Vorurteilen konfrontiert sind. Gleichzeitig schätzen viele Unternehmen die Zuverlässigkeit und Kompetenz älterer Mitarbeiter.
Jetzt ist es auch Zeit, Bilanz zu ziehen: was darf bleiben, was darf gehen? Diese Ehrlichkeit sich selbst gegenüber kann erstmal unbequem sein und ist doch so notwendig, denn es geht darum, was jetzt zu Ihnen passt. Mit all Ihren Erfahrungen, Stärken und Erfolgen, Schwächen, Niederlagen und auch Verletzungen.
Die Fakten: Menschen über 50 auf Jobsuche sind im Durchschnitt mehr als 100 Tage länger arbeitslos als ihre jüngeren Mitbewerber (DGB-Studie, 2024), die durchschnittliche Arbeitslosigkeit liegt bei rund 180 Tagen, besagt eine Stepstone-Studie (2025). Gleichzeitig zeigt eine Studie des IZA (2025), dass Bewerber Ü50 seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen werden, obwohl Qualifikation und Erfahrungen vergleichbar mit denen jüngerer Bewerber sind. Das bedeutet auch, dass Ü50 mehr Bewerbungen für eine Einladung schreiben müssen.
In vielen Fällen bringt eine Veränderung der Bewerbungsstrategie den Durchbruch.
Tipp: Die Kosten für Bewerbungscoaching können in der Regel als berufliche Aufwendungen steuerlich geltend gemacht werden.
Mein Coaching-Angebot für Bewerberinnen und Bewerber über 50:
- Analyse Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen: Wir identifizieren gemeinsam Ihre Kernkompetenzen und erarbeiten Strategien, wie Sie diese in der Bewerbungsphase gezielt herausstellen können.
- Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen: Ich unterstütze Sie dabei, Ihre schriftlichen Unterlagen zeitgemäß und ansprechend zu gestalten, sodass Sie Ihre Erfahrungen und Qualifikationen optimal präsentieren.
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche: Durch praxisnahe Übungen und Simulationen bereite ich Sie auf typische Fragen und Situationen vor, damit Sie souveräner und selbstbewusster auftreten.
- Strategien zur Nutzung von Netzwerken: Wir entwickeln gemeinsam Ansätze, wie Sie Ihr berufliches Netzwerk effektiv für Ihre Stellensuche einsetzen können.
- Individuelle Strategieentwicklung: Gemeinsam erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Bewerbungsstrategie, die Ihre persönliche Situation berücksichtigt, und Sie zu Ihrem Wunsch-Job bringt.
Warum mit mir als Bewerbungs-Coach zusammenarbeiten?
Langjährige Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen: Ich begleite seit Jahrzehnten zahlreiche Klienten erfolgreich durch die Phasen ihrer beruflichen Neuorientierung und kenne die typischen Stolpersteine sowie effektive Lösungsansätze.
Individuelle und praxisnahe Beratung: Mein Coaching ist auf Ihre individuelle, persönliche Situation zugeschnitten und bietet Unterstützung aus der Praxis für die Praxis, die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können.
Flexibilität: Meine Coachings sind sowohl vor Ort in München und Dachau als auch online verfügbar, sodass Sie ortsunabhängig von meinem Angebot profitieren können.
Nächste Schritte:
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihre Vorstellungen und Ziele zu besprechen. Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Plan für Ihre berufliche Neuorientierung. Kontaktieren Sie mich noch heute und starten Sie in eine erfüllende berufliche Zukunft.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu neuen beruflichen Horizonten zu begleiten.