Über mich
Als vielfach zertifizierter Coach, Journalist und Führungskraft begleite ich Menschen seit 2006 auf dem Weg zu besseren Bewerbungen, erfüllteren Karrieren und persönlicher Weiterentwicklung.
Mit fundierter Erfahrung, journalistischer Präzision und modernen Coaching-Methoden helfe ich dabei, Veränderungen zu schaffen, die allein oft nicht gelingen. Ob Strategie, Bewerbung oder Selbstbewusstsein – ich bin Ihr Sparringspartner für den nächsten beruflichen Schritt.
Als besonders erfahrener und vielfach zertifizierter Coach (DBVC, ECA, INLPTA, Deutscher NLP Coaching Verband, Positive Psychologie gemäß DACH-PP und Mitglied der ICF) begleite ich Menschen seit 2006 zu erfolgreicheren Bewerbungen, einer befriedigenderen Karriere, gestärktem Selbstbewusstsein, einer entwickelten Persönlichkeit. Ich verstehe mich als Veränderungsermöglicher: Ich ermögliche Menschen sehr erfolgreich, Veränderungen zu schaffen, die sie alleine — warum auch immer — nicht erreichen.
Auf dem Weg zu einem optimal an die Lebensphase, Wünsche, Bedürfnisse und Träume angepassten Job helfe ich nicht nur als Sparringspartner bei der Strategieentwicklung für die operative Bewerbungsphase. Als ausgebildeter Journalist, Blattmacher und langjähriger Chefredakteur unterstütze ich ebenso effizient bei der Optimierung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen. Und um Sie beim Erreichen Ihrer Ziele und dem Bewältigen Ihrer Herausforderungen bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen, bin ich in verschiedensten Coaching-Methoden und -Techniken ausgebildet, zu meinen Ausbildern gehören Klaus Grochowiak und Gunther Schmidt.
Seit Ende der 1990er Jahre bin ich als Führungskraft auf verantwortlichen Positionen der Unternehmenskommunikation in Konzern und Mittelstand im Einsatz, vor allem als Interim Manager. Mehr über mich auf meiner Münchner Coaching-Seite.
Meine Coaching-Methoden
Als Coach verstehe ich mich als eine Art Handwerker, denn wie jedes andere Handwerk, wird therapeutisches Coaching durch Ausbildungen erlernt. Ein systemisch-konstruktivistischer Coach ist ein ressourcen- und lösungsorientierter Beratungs-Handwerker, der unterschiedliche Werkzeuge und Techniken einsetzt, damit der Klient für sich die passenden Lösungen und Wege findet.
Ein Coach ist Experte für das Erarbeiten von Lösungen.
Zu den Haupt-Werkzeugen in meinem Coaching gehören das hypnosystemische Konzept, Techniken aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) aus der systemischen Arbeit und der Positiven Psychologie (neben Elementen aus der Transaktionsanalyse, der Gesprächstherapie, dem Psychodrama, der Gewaltfreien Kommunikation, u.a.), die ich nachfolgend etwas genauer vorstelle.
Als erfahrener Manager nutze ich natürlich auch Elemente aus dem Projektmanagement und Methoden der Organisationspsychologie.
Das hypnosystemische Konzept
Das hypnosystemische Konzept verbindet Hirnforschung, Energie-Psychologie und systemische Ansätze nach Milton H. Erickson. Es geht davon aus, dass Menschen und Organisationen unbewusste Kompetenzen besitzen, die durch hypnosystemische Methoden aktiviert und genutzt werden können. Entwickelt von Dr. Gunther Schmidt, bei dem ich meine Ausbildung 2015 absolvierte.
Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
NLP entstand in den 1970ern als Sammlung von Methoden zur Veränderung psychologischer Abläufe und Kommunikation. Heute umfasst es zahlreiche Interventionen und ist fester Bestandteil von Kommunikations- und Führungskräftetrainings. Beeinflusst von Virginia Satir, Fritz Perls und Milton H. Erickson. Ich bin als NLP-Trainer und Coach mehrfach zertifiziert.
Systemisch-konstruktivistisch
Systemisch-konstruktivistisches Coaching betrachtet den Menschen als Teil komplexer Systeme wie Familie, Freundeskreis oder Unternehmen. Entscheidend sind Interaktionen und innere Anteile der Persönlichkeit. Systeme folgen eigenen Regeln, die das Individuum nicht außer Kraft setzen kann. Eine besondere Methode, dieses System herauszuarbeiten, sind Aufstellungen.
Positive Psychologie
Die Positive Psychologie fokussiert auf Stärken, Wohlbefinden und persönliches Wachstum statt auf Probleme. Sie nutzt Werkzeuge wie die VIA-Charakterstärken (z. B. Mut, Dankbarkeit, Kreativität) und das Flow-Erleben, um Lebensqualität zu steigern. Ziel ist ein erfülltes Leben durch bewusste Stärkenentfaltung.
Mehr Details auf meiner Münchner Seite.
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen: Mit über 20 Jahren Expertise in Coaching und Training, Bewerbungsunterstützung und Personalauswahl begleite ich Sie professionell durch den gesamten Bewerbungsprozess.
Langjährige Erfahrung in der Unterstützung von Veränderungsprozessen: Ich begleite seit Jahrzehnten zahlreiche Klienten erfolgreich durch die Phasen ihrer beruflichen Neuorientierung und kenne die typischen Stolpersteine sowie effektive Lösungsansätze.
Individuelle und praxisnahe Beratung: Mein Coaching ist auf Ihre individuelle, persönliche Situation zugeschnitten und bietet Unterstützung aus der Praxis für die Praxis, die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können.